Welches digitale Notizbuch eignet als Alternative für das reMarkable?
Die digitale Aufzeichnung von Notizen liegt heute im Trend. Benutzerfreundlichkeit, bessere Verwaltung, das Beste aus beiden Welten, d. h. die physischen Notizen mit Stift und Papier und ihre digitale Speicherung, sowie weitere Vorteile. Mit vielen großen Influenzern wie Ali Abdaal, die die potenziellen Vorteile digitaler Notizen aufzeigen, ist der Trend sprunghaft angestiegen und viele Produkte sind auf den Markt gekommen.
Eines davon ist der reMarkable; und auch sein Nachfolger, der reMarkable 2, ist Teil dieser Revolution.
Das reMarkable 2 hat zwar viele Vorzüge, aber auch einige große Nachteile.
Welches digitale Notizbuch ist die beste reMarkable Alternative?
Der größte Nachteil besteht für viele Käufer darin, dass das digitale Notizbuch recht teuer ist, obwohl es nicht so viele Funktionen hat. Stellen Sie sich vor, Sie zahlen mehr als 300 Euro für ein Gerät, auf dem Sie nur lesen, skizzieren und schreiben können. Dazu kommt noch das aktuell für viele Kernfunktionen notwendige Abo, das in der Lite-Version 4,99 Euro und in der Connect-Version sogar 7,99 Euro monatlich kostet.
Außerdem müssen Sie sich mit den Nachteilen des Designs auseinandersetzen, wie dem Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung, der Latenzzeit und der Tatsache, dass die Handschrift-zu-Text-Funktion nicht perfekt ist. Natürlich stellt sich die Frage, ob es auf dem Markt eine bessere Alternative gibt.
Wie sich herausstellt, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, die versuchen, die gleichen Ziele wie der reMarkable zu erreichen.
Inhalte
reMarkable Alternative im Test (Wacom Bamboo Slate Smartpad)
Die aktuellen top 5 Bestseller für reMarkable Alternativen im Vergleich:
- Der digitale Notizblock von Wacom integriert handgeschriebene Unterlagen in die digitale Arbeitswelt: Handschriftliche Notizen auf beliebigem Papier können einfach per Knopfdruck digitalisiert werden
- Mit dem Wacom Pad können Skizzen, Notizen und Ideen im JPG-, PNG-, PDF- oder WILL-Dateiformat exportiert und mit Cloud Services wie Inkspace, Dropbox, Evernote und OneNote synchronisiert werden
- Dieses Set besteht aus dem LAMY safari all black ncode Smartpen inkl. Mine M 21 in schwarz und dem LAMY digital paper Notizbuch in der Größe A5 mit 192 Seiten
- Aufnehmen und schreiben: Das Schreibgerät ist sofort einsatzbereit, sobald die Papieroberfläche berührt wird. Der Stift speichert zudem alle handschriftlichen Notizen auch in seinem eigenen Speicher
- Dieses Set kombiniert echte Papiererfahrung mit den Möglichkeiten der digitalen Technik. Mit einer sofortigen digitalen Kopie jeder Seite vervielfältigen diese Tools die Vorteile Ihrer Handschrift
- Der neue Smart Pen ist einfach zu bedienen und angenehm zu schreiben. Er kombiniert die natürliche Direktheit des Ausdrucks auf Papier mit den zahllosen Vorteilen der digitalen Kreativität
- Mit dem Paper Tablet können Sie Ihre Ideen auf Papier festhalten und dank des Moleskine Pen+ in Echtzeit digital auf Ihr Smartphone übertragen. Paper Tablet auch erhältlich in verschiedenen Größen mit linierten Seiten, blanko oder gepunktet
- Der Pen+ kombiniert die Funktionalität von Papier mit allen Vorteilen der digitalen Technik. Einfach zu bedienen und angenehm zu schreiben. Positionieren Sie den Stift auf dem Papier, um Wörter, Grafiken, Ideen und Zeichnungen zu übertragen und direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablett anzuzeigen
- Machen Sie Notizen, erstellen Sie eine Aufgabenliste auf Ihrem Paper Tablet und überarbeiten, organisieren und versenden Sie diese dann als digitale Notiz von Ihrem PC, Tablet oder Smartphone aus
- Pen+ Ellipse ist die perfekte Kombination aus analog und digital und eignet sich hervorragend für alle, die gerne auf Papier schreiben, aber auf die Digitalen Vorteile nicht verzichten können
- Lesen Sie auch: Produktiver werden – 12 Tipps
- Lesen Sie auch: Bildschirmreiniger Test
- Lesen Sie auch: Digitale Notizbücher – Kaufberatung und Vergleich
- Lesen Sie auch: Bose Kopfhörer – Ohrpolster wechseln
- Lesen Sie auch: Bester Laptop für digitale Nomaden
- MX Master Test – die beste Maus für mehr Produktivität?
- Höhenverstellbarer Laptopständer Test
Welche Gründe gibt es, eine Alternative zum reMarkable zu suchen?
Hohe Latenzzeit:
Das reMarkable 2 hat eine Latenzzeit von 21 ms, was nicht viel ist, aber im Vergleich zu den 9 ms Latenzzeit von iPad Pro und Galaxy Tab fühlt es sich verzögerter an.
Begrenzter Nutzen:
Wenn Sie sich nach einem begrenzten Nutzen für Ihre Produktivität sehnen, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie. Aber für viele Menschen kann der begrenzte Nutzen von reMarkable ein Grund sein, es nicht zu kaufen, wenn Tablets zu einem ähnlichen Preis so viel mehr leisten können.
Hoher Preis
Der Preis für das digitale Notizbuch ist mit über 300 Euro vergleichsweise hoch. Darüber hinaus sind die Kosten für passendes Zubehör deutlich höher. Zum Beispiel zahlt man für eine passende Hülle vom Hersteller für das reMarkbable etwa 100 Euro.
Monatliche Kosten für das Abo:
Um wichtige Funktionen des reMarkable 2 nutzen zu können, muss man ein Abonnement für 4,99 Euro bzw. 7,99 Euro pro Monat abschließen, um Dateien auf den Cloud-Speicher übertragen zu können.
Weitere Kritikpunkte:
- Fehlende Struktur bei Notizbüchern
- Dokumente lassen sich nicht durchsuchen
- nur 6,41 GB integrierten Speicher
- Keine Anbindung an Cloudspeicher wie Dropbox oder Google-Drive
Begrenzte Formatunterstützung:
Das reMarkable 2 unterstützt im Vergleich zu anderen digitalen Notizbüchern nur sehr wenige Formate.
Schwarz-weiß Bildschirm:
Das reMarkable verfügt über einen E-Ink-Bildschirm, der nur in schwarz-weiß zu sehen ist. Obwohl dies das Verkaufsargument des reMarkable ist, gibt es für diesen Preis zahlreise besserer Tablets mit einem Farbbildschirm und viel mehr Funktionen.
Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung:
Das reMarkable 2 verfügt über keine eine Hintergrundbeleuchtung und kann daher nur in gut beleuchteten Umgebungen verwendet werden.
Vergleich zum iPad
Mit dem Apple Pencil können Sie das iPad ebenfalls als digitales Notizbuch verwenden, wenn Sie eine App wie Notion verwenden.
Im Gegensatz zum reMarkable 2 verfügt das Gerät über deutlich mehr Speicherplatz und man braucht auch keinen separaten Abo-Dienst für Cloud-Speicher.
Der Preis für die Basisversion des iPad liegt aktuell bei etwa 350 Euro und ist somit vergleichbar mit dem reMarkable. Da für die Kernfunktionen keine Abogebühr bezahlt werden muss, ist es langfristig gesehen jedoch günstiger.
Das iPad hat deutlich mehr Funktionen im Vergleich zum reMarkable 2. Zum Beispiel eignet es sich sehr gut für Netflix, YouTube oder zum Surfen im Internet.
Außerdem können Sie ein iPhone, ein Macbook und eine Apple Watch kaufen und diese Produkte innerhalb des Apple-Ökosystems nutzen.
Aktuelle Angebote für das iPad im Vergleich
- Beeindruckendes 10,2" Retina Display (25,91 cm Diagonale) mit True Tone
- A13 Bionic Chip mit Neural Engine
- Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone
- A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
- 10,9" Liquid Retina Display1 mit True Tone, großem P3 Farbraum und Antireflex-Beschichtung
- Apple M1 Chip mit Neural Engine
Apple Pencil:
- Mit dem neuesten Apple Pencil kannst du besser als je zuvor Notizen machen, schreiben und zeichnen – intuitiv, präzise und magisch
- Der Apple Pencil haftet magnetisch am iPad Pro und lädt kabellos
- Der Apple Pencil ist eine großartige Ergänzung zum iPad und bringt ganz neue kreative Möglichkeiten.
- Er reagiert auf Druck und Neigung. So kannst du verschieden starke Linien zeichnen, Schattierungen und viele weitere künstlerische Effekte erzeugen – genau wie mit einem normalen Stift – aber mit pixelgenauer Präzision.
- Halte Ersatzspitzen für Ihren Apple Pencil bereit
- Von Apple
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API