Nachdem ich meine Bose Quietcomfort 35 II Köpfhörer über 2 Jahre lang fast täglich benutzt habe, haben die Ohrpolster angefangen, sich immer weiter aufzulösen.
Dies sieht nicht nur optisch unschön aus, es hat sich auch negativ auf die Klangqualität und das Noise-Cancelling ausgewirkt. Da die Quietcomfort 35 II Köpfhörer ansonsten noch gut funktionieren und ich generell sehr zufrieden mit dem Produkt bin, habe ich bei Google nach einer Lösung gesucht, um die Ohrpolster auszutauschen.
Hierbei habe ich herausgefunden, dass sich die Ohrpolster relativ leicht selbst wechseln lassen und es bei Amazon zahlreiche Angebote für Ersatzpolster gibt.
Nachdem ich einige Angebote verglichen hatte, habe ich mich für die Ohrpolster der Marke Evxve entschieden, da diese zahlreiche gute Bewertungen hatten und für einen Preis von etwa 17 Euro erhältlich waren.
Beim Austausch der Ohrpolster des Bose QC35 II Kopfhörers habe ich gemerkt, dass doch nicht ganz so einfach ist, wie es häufig bei Videos im Internet gezeigt wird.
Damit Sie weder den Kopfhörer noch die neuen Ohrpolster beim Austausch beschädigen, habe ich das hier die perfekte Anleitung erstellt.
Hinweis: Diese Anleitung ist auch für folgende Bose-Kopfhörermodelle geeignet:
- Bose QuietComfort 45
- Bose QuietComfort 35
- QC15
- QC25
Meine Videoanleitung:
Inhalte
- 1 Meine Videoanleitung:
- 2 Die aktuellen top 7 Bestseller zum Bose QC35 II Kopfhörer Ohrpolster wechseln im Vergleich:
- 3 Warum ich die Ohrpolster des Bose QC35 II ausgewechselt habe…
- 4 Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster wechseln – Welche Werkzeuge werden benötigt?
- 5 Auswechseln der Bose QC35 II Ohrpolster
- 6 Sollte man Bose-Ohrpolster von Drittanbietern kaufen?
- 7 Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster austauschen – Fazit
Die aktuellen top 7 Bestseller zum Bose QC35 II Kopfhörer Ohrpolster wechseln im Vergleich:
- 🎧KOMPATIBEL MIT: QC2 / QC15 / QC25 / QC35 I / QC35 II / Ae2 / Ae2i / Ae2w / SoundTrue Ohrhörer / SoundLink Ohrhörer.
- 🎧FLAWLESS INSTALLATION: Neben den Earpads, einem Paar Scrims und einer Bedienungsanleitung erhalten Sie einen Plastikstift, mit dem die gesamte Installation einfach und schnell durchgeführt werden kann (normalerweise 5 Minuten).
- Kompatibel mit: Bose QuietComfort 35 I/ QC 35 II
- Hochwertiges PU-Leder und weiches Memory-Foam-Polster
- 🔷 COMPATIBILITY: Ohrpolster Hauptsächlich kompatibel mit Bose Quiet Comfort 35 (QC35), gefolgt von anderen Kopfhörermodellen wie, Bose Around Ear 2, AE2w, AE2i, QC2, QC15, QC25, QC35II, SoundTrue Around-Ear and SoundLink Around-Ear
- 🔷 OUR INGENUITY: Unsere neueste Generation von Bose-Ersatzohrpolster bietet Ihnen ein Gefühl von Komfort, achtet auf Schönheit und berücksichtigt dabei die praktische Anwendbarkeit, eine perfekte Kombination aus Mode und Alltag. Ersatz-Ohrpolster sind gut verarbeitet, fast genauso wie die originalen Bose-Ohrpolster, und bieten Ihnen ein angenehmes Hörerlebnis
- ☑ PERFEKT KOMPATIBEL: Ohrpolster kompatibel mit Bose Quiet Comfort 35 (QC35)/QC35 II, AE2, AE2w, AE2i, QC2, QC15, QC25, QC35II, SoundTrue Around-Ear and SoundLink Around-Ear
- ☑ EINFACH ZU INSTALLATION: Ein detailliertes, schrittweises Video führt Sie durch das Entfernen Ihrer alten Bose Ohrpolster und das Einsetzen des neuen Bose Ohrpolsterersatzes. So wird der gesamte Vorgang kurz und schmerzfrei.
- Gleiches Design wie das Originalpolster: Diese Ersatz-Ohrpolster haben das gleiche Design wie die originalen Bose-Ohrpolster, perfekter Ersatz für abgenutzte oder kaputte Ohrpolster, wodurch Ihre Kopfhörer angenehmer zu tragen sind, kompatibel mit Bose-Kopfhörern QC2 / QC15 / QC25 / QC35 / QC35I / QC35 II / QC45 / Ae2 / Ae2i / Ae2w.
- Verbesserte Kissen: Passen sich dem natürlichen Winkel des Ohrs an, erhöhen die Dicke des Memory-Schaums auf der Basis des Originalpolster, sorgen für eine gute Abdichtung Ihrer Ohren und bieten eine bessere Geräuschisolierung.
- Ersatz-Ohrpolster aus hochwertigem Memory-Schaum und Velours.
- Ersetzen Sie Ihre abgenutzten Ohrpolster/Ohrmuscheln.
- Professionelles Design: Speziell für Bose QC2 / QC15 / QC25 / QC35 / QC35II / AE2 / AE2i / AE2w / SoundTrure / SoundLink Kopfhörer entwickelt, passen perfekt zur Größe. Es wird Ihnen ein angenehmes Tragegefühl geben.
- Komfort und hohe Qualität: Hergestellt aus hochdichtem Memory-Schaum und hochwertigem Kunstleder für maximalen Komfort und Haltbarkeit. Sie dichten das Ohr ab, um eine hervorragende Geräuschisolierung und verbesserten Bass zu gewährleisten.
Warum ich die Ohrpolster des Bose QC35 II ausgewechselt habe…
Dies ist das zweite Mal, dass ich die Ohrpolster des Bose QC35 auswechsle. Das erste Mal habe ich sie etwa 2 Jahre nach dem Kauf des Kopfhörers ausgetauscht. Die Kunstleder-Ohrpolster fingen an zu stinken und egal was ich tat, ich konnte den Geruch nicht loswerden.
Also kaufte ich neue Ohrpolster, tauschte sie aus.
Vor kurzem haben die ersetzten Ohrpolster dann angefangen, sich immer weiter aufzulösen. Dies lag vermutlich daran, dass ich die Ohrpolster sehr viel benutzt und sie ohne Schutzhülle in meinem Rucksack transportiert habe.
Ich dachte, dies ist eine gute Gelegenheit, den Vorgang zu dokumentieren und hoffentlich allen „Bose“-Neulingen da draußen zu helfen, die ebenfalls die Ohrpolster der Bose Quietcomfort 35 II Kopfhörer auswechseln möchten.
Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster wechseln – Welche Werkzeuge werden benötigt?
Für das Wechseln der Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster wird nicht unbedingt ein Werkzeug benötigt. Das liegt daran, dass die Kopfhörer ein „Clip-System“ verwenden, um die Polster an den Hörmuscheln zu befestigen. Es reicht also oft schon aus, die Polster einfach mit den Fingernägeln hereinzudrücken.
Da hierfür recht viel Druck notwendig ist, kann es jedoch hilfreich sein, ein Werkzeug wie einen kleinen Schraubenzieher zu verwenden. Bei einigen Ohrpolster-Sets bei Amazon ist auch ein kleines Plastikwerkzeug enthalten, was beim Hereindrücken der Ohrpolster helfen kann.
Vor allem, wenn Sie bei den letzten Clips angelangt sind, werden Sie bemerken, dass es immer schwieriger wird, die Rille der Ohrpolster in den Clip zu drücken. In diesem Fall ist ein Werkzeug wie ein kleiner Schraubenzieher sehr nützlich.
Es ist jedoch auch möglich, den Austausch komplett mit dem Fingernagel vorzunehmen.
Auswechseln der Bose QC35 II Ohrpolster
Schritt 1: Entfernen Sie die alten Ohrpolster.
Hierfür greifen Sie die Ohrpolster mit zwei Fingern von innen und ziehen in die entgegengesetzte Richtung. Warten Sie, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Dieses zeigt an, dass das Ohrpolster anfängt, sich zu lösen. Wenn Sie das Polster zum ersten Mal entfernen, kann es notwendig sein, etwas härter zu ziehen.
Schritt 2: Stoffmatten innerhalb der Kopfhörer entfernen und wechseln
Nachdem die Ohrpolster entfernt wurden, können Sie ebenfalls die alten ovalen Stoffmatten mit den Buchstaben R und L entfernen. Diese wurden nur leicht mit Klebepads angeklebt und lassen sich einfach abziehen.
Daraufhin sollten Sie die Klebereste entfernen.
Die neuen Stoffmatten lassen sich dann recht einfach wieder einsetzten. Bei meinem Ohrpolster Set, das ich bei Amazon erworben habe, befindet sich zwei kleine Streifen mit doppelseitigem Klebeband auf den Stoffmatten, sodass sich diese durch ein leichtes Drücken in die Kopfhörer hineinsetzen lassen.
Achten Sie hierbei darauf, dass die Stoffmatte mit dem Buchstaben R auf die rechte Seite geklebt wird und die mit dem Buchstaben L auf die linke.
Schritt 3: die neuen Ohrpolster einsetzen
Wichtig: Der letzte Schritt ist der „schwierigste“. Seien Sie vorsichtig mit der Kraft, die Sie anwenden, sonst könnten Sie die Ohrpolster oder die Kopfhörer beschädigen.
Um die neuen Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster wieder einzusetzen, drücken Sie den Plastikring unter den Polstern in die Kopfhörer Halterung hinein. Fangen Sie dabei im oberen Bereich an und drücken Sie diese Stelle so lange, bis es ein Klickgeräusch gibt.
Daraufhin können Sie sich weiter herunter arbeiten und die Gummihalterung immer weiter hineindrücken. Insgesamt gibt es 10 Befestigungen. Es sollte also 10 Mal klicken, bis das Ohrpolster vollständig befestigt ist.
Wenn Sie einen kleinen Schraubenzieher haben, verwenden Sie diesen, um die Gummihalterung an den verbleibenden Clips vorbeizudrücken. Wenn Sie gerade keinen Schraubenzieher haben, keine Sorge. Versuchen Sie, ein paar der geklammerten Rillen zu lösen und wiederholen Sie den Schritt. Bei mir klappt das in der Regel nach ein paar Nachjustierungen.
Tipp: Wenn sich der Clip nicht bewegen lässt, lösen Sie einfach ein paar Klicks und machen Sie es erneut.
Sollte man Bose-Ohrpolster von Drittanbietern kaufen?
Wie bereits erwähnt, habe ich meine Ohrpolster von Drittanbietern und nicht von Bose gekauft. Der Hauptgrund dafür war der Preis. Sie haben mir gute Dienste geleistet und scheinen eine gute Qualität zu haben.
Es gibt viele Nachahmungen von Bose-Ohrpolstern bei Amazon, achten Sie darauf, dass Sie eines mit guten Bewertungen auswählen. Eine oft hilfreiche Methode besteht darin, nicht auf die guten, sondern auf die schlechten Bewertungen zu achten. Wählen Sie das Produkt mit den wenigsten schlechten Kritiken.
Bose Quietcomfort 35 II Ohrpolster austauschen – Fazit
Mit dieser Anleitung sollte es Ihnen hoffentlich leicht fallen, die Ohrpolster Ihres Bose Kopfhörers zu ersetzen.
Lassen Sie uns in den Kommentaren unten wissen, ob Sie die Anleitung nützlich fanden. Wenn Sie eine bessere Methode zum Austauschen der Ohrpolster kennen, können Sie ebenfalls gerne kommentieren.
Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API