Welcher Bildschirmreiniger ist der beste?
Elektronische Bildschirme müssen von Zeit zu Zeit von Staub und Schmutz befreit werden. Genau für diesen Zweck gibt es sogenannte Bildschirmreiniger. In diesem Artikel kannst Du nachlesen, welche Arten von Bildschirmreinigern es gibt und worauf Du beim Kauf achten solltest. Weiterhin bekommst Du praktische Einsatztipps, mit deren Hilfe Dir die Säuberung garantiert gelingen wird.
Bildschirmreiniger Test, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung
- Mit Bildschirmreinigern lassen sich elektronische Displays schonend und zuverlässig reinigen.
- Professionelle Bildschirmreiniger gibt es in Form von Reinigungstüchern und als Spray oder Schaum zu kaufen.
- Reinigungsschäume und -sprays sollten zur Verwendung immer zunächst auf ein weiches Tuch und nicht auf den Bildschirm selbst gegeben werden.
Die aktuellen top 7 Bestseller für Bildschirmreiniger im Vergleich:
- Lieferumfang: 1x Bildschirmreiniger 250 ml + 1x Mikrofasertuch 30 x 30 cm
- Reinigungsspray: Made in Germany - Hergestellt, abgefüllt und verpackt in Deutschland - extrem hohe Reinigungskraft - reinigt absolut streifenfrei
- Enthält keine Reinigungsflüssigkeit: BoYata All-in-One abnehmbarer fingerabdrucksicherer Computer-Bildschirmreiniger besteht aus einer Schutzhülle, einer Mikrofasertuchhülle und einer Sprühflasche (ohne Reinigungsflüssigkeit), einem integrierten Spray und einem Wischtuch in einem. Äußerst bequem zu verwenden nach dem Einfüllen von Reinigungsflüssigkeit. Hinweis: Bitte keine ätzenden Flüssigkeiten einfüllen.
- Breite Kompatibilität: Der Touchscreen-Nebelreiniger ist nützlich für die Bildschirmreinigung. Geeignet für alle Telefone / Tablets / Laptops / Monitore / Fernseher / Autobildschirme, Glasoberflächen usw. Sprühen und Wischen in einem für eine schnelle und einfache Reinigung, damit Ihr Bildschirm so gut wie neu aussieht. Sicher und ohne Beschädigung Ihres Bildschirms.
- EVERCLEEN Screen Cleaner Pro ist ein ergiebiger und hochwertiger veganer Displayreiniger "Made in Germany". Der Bildschirmreiniger entfernt mühelos und schonend Fingerabdrücke, Staub und Verschmutzungen und sorgt somit für hygienische Bedingungen zuhause, unterwegs oder im Büro.
- ECO FRIENDLY Basierend auf einer umweltschonenden, veganen und vollständig biologisch abbaubaren Formel reinigt der Bildschirmreinger mühelos und schonend TV`s, Smartphones, Displays, Monitore, matte Bildschirme, Computer, E-Book-Reader, Laptops, Notebooks und Tablets. Bei der Umverpackung verzichten wir auf jegliche Kunststoffe um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Denn Nachhaltigkeit ist uns wichtig!
- Unser Displayreiniger wird in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und eignet sich für TFT-Monitore, matte Bildschirme, Computer, E-Book-Reader, Laptops, Notebooks, Tablets, Smartphones und weitere Bildschirme
- Dank der schonenden Formel Ohne Alkohol, entfernt unser Displayreiniger mühelos Fingerabdrücke, Staub und Verschmutzungen und hinterlässt ein streifenfreies Ergebnis – Mit antistatik
- Einfache Anwendung!
- Ideal für unterwegs!
- SICHERE UND EFFEKTIVE REINIGUNG:Unser Spray kann Oil, Staub, Fingerabdrücke und Bakterien effektiv entfernen. Und nach Gebrauch bildet sich auf der Bildschirmoberfläche ein Schutzfilm, der den Bildschirm langlebiger und schmutzabweisender macht.
- PREMIUM REINIGUNGSSPRAY: Zwei Packungen mit 10,5 ml Reinigungsflüssigkeit. Das Spray ist fein und gleichmäßig verteilt. Jede Ecke kann gleichmäßig besprüht werden. Und die Flüssigkeit wird den Bildschirm nicht beschädigen.
- 👉 ZUR REINIGUNG ALLER DISPLAYS - Egal ob Fernseher, Laptop Bildschirm, Handy Display, Tablet oder als Auto Display Reiniger. Unser Sprühreiniger reinigt jede Art von Display, ohne die Oberfläche anzugreifen!
- 🧼 GEGEN FETT & FINGERABDRÜCKE - Der Displayreiniger entfernt Fingerabdrücke & Fettflecken deutlich besser, als viele andere Reiniger. Ideal auch als Macbook Display Reiniger & für schwer zu reinigende TFT Displays.
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 7 Bestseller für Bildschirmreiniger im Vergleich:
- 2 Bildschirmreiniger im Test:
- 3 Was ist ein Bildschirmreiniger?
- 4 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 5 Welche Arten von Bildschirmreinigern gibt es? 🖥
- 6 Was sollte ich beim Kauf eines Bildschirmreinigers beachten?
- 7 Wie viel kostet ein Bildschirmreiniger?
- 8 Welche Bildschirmreiniger Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 9 Was sollte ich beim Einsatz eines Bildschirmreinigers beachten? 🖥
- 10 Welche Fehler sollten beim Einsatz vermieden werden?
- 11 Kann man einen Bildschirmreiniger selber machen?
- 12 Bildschirmreiniger Test-Übersicht, Testsieger und Kaufberatung: Fazit
Bildschirmreiniger im Test:
Was ist ein Bildschirmreiniger?
Bildschirme wie Fernsehmonitore oder Displays von Laptops und Computern verschmutzen im Laufe der Zeit unweigerlich. Da elektronische Oberflächen von Natur aus empfindlich sind, kann nicht jedes Reinigungsmittel für eine sachgemäße Säuberung eingesetzt werden. Bildschirmreiniger sind so zusammengesetzt, dass Sie einen Bildschirm zuverlässig reinigen und dabei nicht beschädigen.
- Wasser
- Ethanolamin
- Sodium Citrate
- Sodium Laureth Sulfate
- Sodium Diethylenetriamine Pentamethylene Phosphonate
- Methoxyisopropanol
- Methylchloroisothiazolinone
- Methylisothiazolinone
- Citric Acid
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Für Bildschirme lassen sich keine handelsüblichen Reinigungsmittel wie Glasreiniger verwenden, da ihre Oberflächen dafür zu empfindlich sind. Da Displays jedoch hin und wieder gesäubert werden müssen, stellen Bildschirmreiniger hierfür die beste Option dar.
Persönlich nutze ich für meinen Macbook-Bildschirm normalerweise einen Bildschirmreiniger der Marke Eco
Welche Arten von Bildschirmreinigern gibt es? 🖥
Es werden grundsätzlich drei Arten von Bildschirmreinigern unterschieden: Reinigungstücher, Sprays und Reinigungsschäume.
Reinigungstücher sind besonders praktisch, weil sie sofort nach dem Kauf einsatzbereit sind. Das Reinigungsmittel ist bereits im Tuch, sodass Du direkt mit der Säuberung loslegen kannst. Leider trocknen die Tücher in der geöffneten Packung schnell aus und sind dann nicht mehr brauchbar. Es gibt auch einzeln verpackte Tücher, hier mangelt es jedoch an der Nachhaltigkeit. Ganz ideal ist die Verwendung von Bildschirm-Reinigungstüchern daher noch nicht.
Pumpsprays sind gut dosierbar und effektiv. Du benötigst für den Einsatz Mikrofasertücher, auf die Du das Mittel gibst. Manche Hersteller bieten auch Kombi-Pakete aus Spray und Tüchern an, die die Benutzerfreundlichkeit etwas erhöhen.
Eine Alternative zum Pumpspray bildet der Reinigungsschaum. Der Einsatz ist ganz ähnlich, nur die Konsistenz der Chemikalie ist eine andere. Auch in diesem Fall muss das Mittel zur Anwendung auf ein extra Tuch aufgetragen werden. Kombi-Pakete werden ebenfalls angeboten.
Was sollte ich beim Kauf eines Bildschirmreinigers beachten?
Qualitativ hochwertige Bildschirmreiniger findest Du sowohl in der Drogerie als auch im Elektrofachgeschäft oder im Internet. Auf diese Kriterien solltest Du beim Kauf besonders achten:
- Reinigungswirkung: Ein Bildschirmreiniger sollte in erster Linie den Display streifenfrei und gründlich reinigen können.
- Keine ätzenden oder reizenden Inhaltsstoffe: Zum Zweck der eigenen Gesundheit und der anderen Bewohner sollte ein Bildschirmreiniger frei von reizenden und ätzenden Stoffen sein. Es sollte vor allem kein Alkohol oder Ammoniak in der Mischung enthalten sein.
- Geruch: Bildschirmreiniger können sehr unangenehm riechen, was den Einsatz etwas erschwert. Besser sind daher Mittel, deren Geruch entweder nicht zu scharf ist oder schnell verfliegt.
- Einfache Handhabung: Gerade bei Sprays lässt sich immer wieder die Funktionsweisen der Pumpflaschen bemängeln. Die einwandfreie Handhabung sollte aber garantiert sein, damit sich der Umgang mit dem Reinigungsmittel benutzerfreundlich gestaltet.
- Nachhaltigkeit: Ein Bildschirmreiniger sollte im Idealfall vollständig biologisch abbaubar sein und keine giftigen Stoffe enthalten. Achte beim Kauf auf einen entsprechenden Hinweis auf der Verpackung.
- Besondere Eigenschaften: Manche Reiniger verfügen über die bloße Reinigungswirkung hinaus noch über einige weitere praktische Eigenschaften. Dazu gehört vor allem der antistatische Effekt, der Staub auch in Zukunft daran hindert, an der Bildschirmoberfläche haften zu bleiben. Für eine optimale Hygiene ist außerdem eine antibakterielle Wirkung zu empfehlen.
Bei dem Kauf eines Bildschirmreinigers sollte vor allem auf die Inhaltsstoffe geachtet werden
Wie viel kostet ein Bildschirmreiniger?
Bildschirmreiniger bewegen sich in der Regel im günstigen Preissegment und lassen sich bereits für unter 10 € erwerben. Spezielle Sprays renommierter Marken oder mit besonderen Eigenschaften können zuweilen auch etwas mehr kosten. Zudem gibt es ein paar wenige teure Produkte, für die mehr als 20 € pro einhundert Milliliter verlangt werden.
Die Kosten für Bildschirmreiniger inklusive Reinigungstücher liegen normalerweise bei 10 bis 20 Euro
Welche Bildschirmreiniger Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Leider gibt es derzeit noch keine Testreihe zum Thema Bildschirmreiniger von Stiftung Warentest oder einem vergleichbaren Magazin. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Sobald ein adäquater Test folgt, werde ich an dieser Stelle über die Ergebnisse berichten.
Was sollte ich beim Einsatz eines Bildschirmreinigers beachten? 🖥
- Schalte das Gerät aus und warte mit der Reinigung, bis der Display abgekühlt ist.
- Wische den Monitor im Vorfeld trocken ab, um den gröbsten Schmutz schon mal zu entfernen.
- Gib die Reinigungsflüssigkeit oder den Schaum nur auf das Tuch und nicht direkt auf den Display.
- Bewege das Tuch von außen nach innen auf dem Bildschirm, um eine Ansammlung des Schmutzes in den Ecken zu vermeiden.
- Wische Deinen Display etwa einmal die Woche mit einem trockenen Tuch ab, um verklebten Staub von vornherein zu verhindern.
- Die Ecken und Seitenkanten lassen sich am besten mit einem Wattestäbchen oder einem weichen Pinsel säubern.
- Lies vor dem Gebrauch die Herstellerbeschreibung des Mittels und beachte die entsprechenden Hinweise.
Beim Einsatz eines Bildschirmreinigers sollte das Gerät auf keinen Fall an Strom angeschlossen sein
Welche Fehler sollten beim Einsatz vermieden werden?
Vor dem Beginn der Reinigung sollte Dir bewusst sein, dass klassische Glas- oder Kunststoffreiniger nicht für Monitoroberflächen geeignet sind. Sie enthalten oftmals Säuren oder Alkohol, die Displays angreifen und nachhaltig schädigen können. Verwende daher nur Mittel, die sich ausdrücklich für den Einsatz bei Bildschirmen eignen!
Da es sich bei Displays um empfindliche Oberflächen handelt, darfst Du bei der Säuberung nie zu viel Druck anwenden. Lassen sich hartnäckige Verschmutzungen einfach nicht lösen, wird vielleicht ein anderer Reiniger benötigt. Manchmal muss ein Bildschirm auch mehrfach mit einem Reiniger bearbeitet werden, bis der Schmutz restlos entfernt ist.
Weiterhin solltest Du stets darauf achten, nicht zu viel Reinigungsmittel zu verwenden. Es gilt unbedingt zu vermeiden, dass Flüssigkeit in das Gehäuse des technischen Geräts läuft und dort Schäden anrichtet. Trenne den Bildschirm bei der Säuberung vom Strom, um einen Kurzschluss zu verhindern!
Einige Bildschirmreiniger bestehen aus aggressiven Chemikalien und bilden damit ein gewisses Risiko für Schleimhäute und Atemwegsorgane. Nutze daher Handschuhe, atme die Dämpfe nicht direkt ein und achte auf ausreichendes Lüften im Anschluss an die Reinigung.
Kann man einen Bildschirmreiniger selber machen?
Ein Bildschirmreiniger lässt sich auch mit einfachen Hausmitteln selbst herstellen. Alles, was du dafür benötigst, ist destilliertes Wasser und Essig. Vermische diese beiden Komponenten in gleichen Teilen und fertig ist der Reiniger. Für die Entfernung von etwas hartnäckigerem Schmutz kann ein professionelles Reinigungsmittel dennoch erforderlich sein.
Bildschirmreiniger Test-Übersicht, Testsieger und Kaufberatung: Fazit
Mit einem Bildschirmreiniger ist die Säuberung eines elektronischen Displays schnell und einfach erledigt. Die Produkte sind nicht teuer und ermöglichen bei wenig Aufwand eine äußerst schonende Reinigung. Mit der Einhaltung der hier genannten Tipps steht einer erfolgreichen Reinigung Deiner Bildschirmoberflächen nichts mehr im Weg.
Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 um 02:14 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API