≡ Menu

Besser schlafen 😴 | 25 Tipps für einen schnellen und erholsamen Schlaf [+Videos]

besser schlafen tipps

Besser schlafen Tipps

Da ich momentan das Buch “Sleep Smarter” lese, welches sehr ausführlich die Wichtigkeit von einem guten Schlaf beschreibt und zahlreiche Tipps enthält, um den eigenen Schlaf zu verbessern, werde ich in diesem Artikel meine wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema zusammenfassen.

A great morning starts the night before. Shawn Stevenson
Bestseller Nr. 1
Jeder Mensch kann schlafen lernen
  • Stevenson, Shawn (Autor)
  • 320 Seiten - 01.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Knaur MensSana TB (Herausgeber)

Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

In der heutigen Gesellschaft kann durch die zahlreichen Lichter und Bildschirme der Schlafrythmus schnell durcheinandergebracht oder gestört werden. Gleichzeitig ist ein guter Schlaf 😴 äußerst wichtig, um langfristig Gesund zu bleiben und sich fit zu fühlen. Darüber hinaus hilft er, produktiv zu arbeiten und gut mit stressigen Situationen umzugehen.

schlaf zitat

Kein Alkohol kurz dem Schlafengehen

Vor allem an Wochenende ist es für viele eine Gewohnheit, vor dem Schlafengehen Alkohol zu trinken. Natürlich sollte man für einen guten Schlaf nicht aufhören auf Partys zu gehen und Spaß zu haben. Es ist aber sinnvoll, sich darüber bewusst zu sein, dass vor allem der Alkohol, der wenige Stunden vor der Schlafenszeit konsumiert wird, die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Alkohol sollte also möglichst in Maßen und mit Bedacht konsumiert werden.

Regelmäßig Gewichte heben

Wer regelmäßig Gewichtstraining macht, sorgt durch einen guten Schlaf nicht nur für einen besseren Muskelaufbau. Umgekehrt deuten aktuelle Studien darauf hin, dass das Training dabei helfen kann, schneller einzuschlafen und generell die Schlafqualität verbessern kann. Hierbei ist es sinnvoll, das Workout Mittags bzw. maximal zwei Stunden vor der Schlafenszeit durchzuführen.

Gesund ernähren

Weiterhin können die Ernährung und das Essensverhalten einen starken Effekt auf die Schlafqualität haben. Große Mahlzeiten direkt vor der Schlafenszeit sollten vermieden werden. Nahrungsmittel, die viel Zucker enthalten, sollten nur in Maßen konsumiert werden.

Lebensmittel wie Kamillentee oder Nüsse können beim Einschlafen helfen.

Ohne Haustiere schlafen

Haustiere wie Hunde oder Katzen im Bett können sehr niedlich sein und für viele Haustierbesitzer ist es zur Gewohnheit geworden, regelmäßig mit ihnen zu schlafen. Da so ein Haustier in der Regel nachts ständig herumwühlt oder Aufmerksamkeit will, ist dies häufig keine gute Idee, wenn ein guter und tiefer Schlaf Priorität hat.

Koffeinkonsum einschränken

Koffein oder Teein sollten hingegen möglichst nur morgens konsumiert werden. Die Verträglichkeit solcher Stoffe ist stark individuell. Während manche Personen schon durch einen Kaffee am Mittag Schlafprobleme bekommen können, ist der Effekt von einem starken Kaffee am Nachmittag für andere kaum spürbar. Darüber hinaus können Faktoren wie das Alter, Gewicht oder der Konsum anderer Lebensmittel den Effekt von Koffein beeinflussen.

Zimmer komplett abdunkeln

Für viele Schlafzimmer gibt es leider keine Möglichkeit, diese komplett abzudunkeln. Eine Schlafmaske kann hier nur bedingt helfen, da die menschliche Haut Rezeptoren enthält, die den Einfall von Licht wahrnehmen.

Regelmäßiger Tagesrythmus

Darüber hinaus hilft ein regelmäßiger Tagesrhythmus mit festen Aufsteh- und Schlafensgehen-Zeiten, um besser schlafen zu können.

Abendritual

Ein festes Abendritual hilft dabei, am Abend zu entspannen und das Unterbewusstsein darauf zu programmieren, das es Zeit ist zu schlafen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Temperatur im Schlafzimmer sollte bei 15 bis 18 Grad liegen. Außerdem sollte für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit gesorgt werden. Normalerweise reicht es aus, das Schlafzimmer vor der Schlafenszeit deutlich zu durchlüften. Wenn die Luft draußen zu trocken ist, kann es außerdem helfen, einen Luftbefeuchter einzusetzen.

Optimale Schlafdauer herausfinden

Laut einer Studie der Universität in San Diego liegt die optimale Schlafdauer normalerweise bei 7 bis 8 Stunden. Die optimale Schlafdauer ist allerdings sehr individuell und hängt außerdem von den täglichen Aktivitäten ab. Wer beispielsweise am Tag eine anstrengende körperliche Arbeit ausführt oder viel Sport macht, benötigt in der Regel deutlich mehr Schlaf.

Weiterhin hängt die individuelle Schlafdauer von Faktoren wie dem Alter und der Ernährung ab.

Bildschirme/ Blaulicht vor dem Schlafengehen vermeiden

Vor allem das Blaulicht, das von Bildschirmen von Laptops, Smartphones und Tablets ausgestrahlt wird, kann sich negativ auf die Schlafensqualität auswirken. Um besser zu schlafen, sollten solche Geräte also möglichst 1 bis 2 Stunden vor der Schlafenszeit vermieden werden. Wenn dies nicht möglich ist, lässt sich bei aktuellen Geräten ein “Nightmode” aktivieren, bei dem das Blaulicht der Bildschirme reduziert wird. Alternativ kann der Bildschirm auch auf “schwarz-weiß” eingestellt werden.

Eine weitere Methode zur Vermeidung von Blaulicht sind spezielle Blaulichtbrillen.

Keine übermäßig großen Mahlzeiten am Abend

Wer vor der Schlafenszeit übermäßig viel isst, kann hiermit ebenfalls die Schlafqualität beeinträchtigen. Wenn der Magen nachts damit beschäftigt ist, eine große Mahlzeit zu verdauen, fällt es schwerer, zur Ruhe zu kommen. Am Abend sollten möglichst leicht verdauliche Lebensmittel in Maßen eingenommen werden. Hierzu zählen beispielsweise gekochtes Gemüse oder fettarmes Fleisch (🥩,  🐟 ).

Atemübungen/ Yoga

Um am Abend herunterzukommen, gibt es spezielle Atem- und Yogaübungen. Eine leichte Yogaeinheit vor dem Schlafengehen kann gut bei der Entspannung des Körpers helfen. Außerdem helfen Atemübungen die für eine bewusste Atmung sorgen.

Richtigen Wecker verwenden

Heutzutage wird häufig das Smartphone als Wecker eingesetzt. Dies führt jedoch dazu, dass es direkt am Morgen in die Hand genommen wird.

WLAN über Nacht ausschalten

Weiterhin gibt es Theorien, dass sich die elektromagnetische Strahlung von WLAN auf den Schlaf auswirken kann. Dies ist nach meinen noch nicht wirklich wissenschaftlich bewiesen. Um sicher zu gehen, kann es sich meiner Meinung nach trotzdem lohnen, dass WLAN nachts auszuschalten.

Schlaftechniken/ Mediationen verwenden

Eine bekannte Schlaftechnik, um sehr schnell einschlafen zu können wurde von dem amerikanischen Mediziner Andrew Weil entwickelt und nennt sich die 4-7-8 Methode. Hierbei atmet man tief durch die Nase ein und hält daraufhin die Luft für einige Zeit an. Daraufhin atmet man deutlich langsamer aus und wiederholt diesen Vorgang einige Male. Bei regelmäßiger Übung soll es hierdurch möglich sein, innerhalb weniger Minuten einzuschlafen.

Außerdem können geführte Meditationen für einen schnelleren und erholsameren Schlaf sorgen.

Negativen Stress vermeiden

Sogenannter “Distress” wirkt sich nicht nur negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Darüber hinaus kann viel Stress auf der Arbeit und in Beziehungen zu einem gestörterten und schlechteren Schlaf führen.

Keinen langen Mittagsschlaf machen

Während sich ein kurzer “Powernap” von 10 bis 20 Minuten am Mittag sehr positiv auswirken kann, ist es normalerweise nicht sinnvoll, einen langen Mittagsschlaf zu machen. Am Abend fällt es hierdurch umso schwerer einzuschlafen.

Ausnahmen sind ggf. sehr warme Länder im Sommer, wo es normal ist eine längere Siesta zu machen.

Warme Dusche oder Bad vor dem Einschlafen nehmen

Ein warmes Bad oder eine warme Dusche am Abend sorgen für eine entspannte Muskulatur. Laut einiger Studien liegt der optimale Zeitpunkt etwa 90 Minuten vor der Schlafenszeit.

Bequemes Bett, Matratze und richtiges (kein) Kissen

Da man normalerweise etwa ein Drittel seiner Lebenszeit in seinem Bett verbringt, lohnt es sich, in ein gutes Bett und eine gute Matratze zu investieren. Je nach Gewicht und Größe weiß der individuelle Härtegrad stark ab. Hier lohnt es sich, sich vorher über die auf dem Markt erhältlichen Produkte zu informieren und sich ggf. von einem Experten beraten zu lassen.

Bei der Auswahl des optimalen Kissens spielt vor allem die Größe eine wichtige Rolle. Viele Kissen sind zu hoch, sodass die Wirbelsäule beim Schlafen in der Seitenlage nicht komplett gerade sein kann und es zu Verspannungen des Nackens kommt. Einige Schlafexperten empfehlen sogar, je nach bevorzugter Schlafposition und körperlicher Verfassung komplett ohne Kissen zu schlafen.

Verwende einen Schlaftracker/ Oura Ring

Mit einem Schlaftracker lässt sich die Qualität des Schlafes messen. Wenn man beispielsweise dort sieht, dass man nicht sehr gut geschlafen hat, kann man die täglichen Aktiviäten darauf anpassen und überlegen, woran dies gelegen hat.

Zimmer gut durchlüften/ Luftbefeuchter einsetzen

Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer sollte optimalerweise bei 40 bis 60 Prozent liegen. Dies kann normalerweise durch regelmäßiges Lüften erreicht werden. Spezielle Messgeräte können bei der Bestimmung der Luftfeuchtigkeit helfen. Sollte die Luftfeuchtigkeit dennoch zu gering sein, ist der Einsatz von Luftbefeuchtern sinnvoll.

Bestseller Nr. 1
Homasy Ultraschall Luftbefeuchter, 4.5L Top-Füllung Humidistat Touch Screen Humidifier bis zu 40-50m², 28dB Leise Raumluftbefeuchter, 35-Hour Luftbefeuchter Baby mit Schlafmodus-Beige
  • 4,5L GROßE KAPAZITäT: Mit dem 4,5L Wassertank können Sie im Nebelmodus bis zu 35 Stunden und im Nebelmodus bis zu 20 Stunden befeuchten. Der Homasy-Luftbefeuchter mit kühlem Nebel eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Kinderzimmer und andere mittlere oder kleine Zimmer.
  • TOP FILL DESIGN: Nehmen Sie einfach den Deckel ab, um kaltes Wasser direkt in den Wassertank zu geben. Dies ist bequemer als die Luftbefeuchter mit der unteren Füllung. Die 3.3in (8.3cm) Öffnung ermöglicht es Ihnen, den Wassertank mit Leichtigkeit zu füllen und zu reinigen.Eingebautes

Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Viel Zeit draußen verbringen/ Vitamin D

Ausreichend Vitamin D sorgt für eine bessere Schlafensqualität und ein einfacheres Einschlafen. Wenn es im Winter nicht möglich ist, viel Zeit im Freien zu verbringen, können laut einer Studie aus dem Iran zusätzlich spezielle Vitamin D Präparate helfen.

Bestseller Nr. 1
Vitamin D3 + K2 Depot - 180 Tabletten - Premium: 99,7+% All Trans MK7 (K2VITAL® von Kappa) + 5.000 IE Vitamin D3 - Hochdosiert
  • HERVORRAGENDES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: JETZT mit Vitamin D3: Hochdosierte 5.000 I.E. (125µg) Vitamin D3 und 100µg Vitamin K2 MK-7 (K2VITAL mit mindestens 99,7% All-Trans Gehalt) pro 5-Tagesdosis (jeden 5. Tag eine Tablette). 180 Tabletten pro Dose. ACHTUNG: Laut einer Marktstudie enthalten sehr viele Vitamin K2 Präparate nicht den beworbenen All-Trans-Gehalt. Wir empfehlen Ihnen daher auf Markenrohstoffe und durch Laborprüfungen bestätigte All-Trans Werte zu achten.
  • PREMIUM ROHSTOFFE: Als Vitamin K2 MK7 verwenden wir das hochwertige K2VITAL von Kappa. Kappa Bioscience garantiert einen All-Trans-Gehalt von mindestens 99,7% in jeder Charge. Die letzte Laborprüfung ergab 100% All-Trans Gehalt. Einige andere Präparate enthielten lt. Marktstudie bis zu 70% vom nicht verwertbaren CIS-Anteil. Als Vitamin D verwenden wir hoch bioverfügbares und laborgeprüftes Vitamin D3.

Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nur ins Bett gehen, wenn man wirklich müde ist

Damit das Unterbewusstsein im Bett direkt darauf programmiert wird, dass dieser Ort zum Schlafen gedacht ist, ist es sinnvoll nur ins Bett zu gehen, wenn man wirklich müde ist. Das Bett sollte möglichst nicht für andere Aktivitäten wie die Arbeit oder Essen verwendet werden.

Aktuelle Bestseller zum Thema Schlaf:

Bestseller Nr. 1
Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs - Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr
  • Walker, Prof. Dr. med. Matthew (Autor)
  • 480 Seiten - 19.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Goldmann Verlag (Herausgeber)
Bestseller Nr. 2
Jedes Kind kann schlafen lernen
  • Kast-Zahn, Annette (Autor)
  • 176 Seiten - 10.08.2013 (Veröffentlichungsdatum) - GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (Herausgeber)
Bestseller Nr. 5
Senner SleepPro Schlaf Gehörschutz Ohrstöpsel zum Schlafen und gegen Schnarchen [2020 Edition], besonders komfortabel, Alarm bleibt hörbar, mit Alubehälter, wiederverwendbar
  • 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE - 100% Zufriedenheit garantiert! Wir sind so überzeugt von unserem Gehörschutz, dass wir ohne Wenn und Aber Ihr Geld zurück erstatten, sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein!
  • LÄSST WICHTIGE GERÄUSCHE HINDURCH mit unseren SennerAcousticPro Membranfiltern ist garantiert, dass Du Deinen Wecker hörst. Kein dumpfes Blocken wie mit Schaumstoff-Stöpseln.
Bestseller Nr. 6
Das Schlaf-gut-Buch
  • Ulrich Strunz (Autor) - Herbert Schäfer (Sprecher)

Letzte Aktualisierung am 21.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment