Inhalte
Der SEO-Contest 2022 startet offiziell und das Stichwort lautet: SommerSEO.
Ziel ist es, dieses Keyword „SommerSEO“ innerhalb kürzester Zeit zu platzieren.
Endlich ist es wieder soweit und der SEO Day 2022 von SEO-Vergleich.de bringt SEO-Experten aus ganz Deutschland, um ihre Optimierungskompetenz in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Die Gewinner werden viele Preise und natürlich unsterblichen Ruhm gewinnen.
Der SommerSEO SEO-Contest 2022 ist am 6. Mai gestartet
Wie kann ich den SommerSEO-Contest gewinnen 🌞 ?
Alles ist erlaubt, was man als SEO tut – oder normalerweise nicht tut. So werden einige meiner Kollegen eine Domain registrieren, WordPress darauf werfen und einfach viele, vermutlich nutzlose Texte schreiben, die sich mit dem Thema SommerSEO beschäftigen.
Mit diesen SEO-Artikeln und Videos ist es einfach möglich:
- SommerSeo Onpage Optimierung für Websites – die besten 21 Tipps
- Backlinkaubau für Nischenseiten – die effektivsten Methoden
- Nischenseite erstellen mit nur 4,95 Euro Startkapital – einfache Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
SommerSEO Contest: Tipps, Infos, Regeln, Geschichte
Um den SommerSEO-Contest zu gewinnen, ist es beispielsweise wichtig, den Pagespeed zu optimieren
Auch wir nehmen am Wettbewerb teil und optimieren konsequent das bizarre Stichwort „SommerSEO“.
Ich werde diese Seite einfach in den Ring werfen und hoffe, dass ich mit dieser Seite so gut wie möglich abschneiden werde. Obwohl ich sagen muss, dass ich wirklich Zweifel habe, ob ich es richtig mache.
Was ist ein SommerSEO?
Der Begriff SommerSEO ist das offizielle Stichwort für den SEO-Vergleich SEO Contest im Jahr 2022. Gesucht wird nach dem SEO, der es schafft, seine URL am 14.06.2022 um 11 Uhr auf Platz 1 für den Begriff SommerSEO bei Google zu positionieren. In diesem Jahr werden die Ergebnisse erstmals von Sistrix (alle 60 Minuten) gemessen, anstatt von Dynapso wie in den Jahren zuvor. Wie jedes Jahr geht es weniger um mittelmäßige Preise als um Ruhm und Ehre. Die Regeln erlauben alle Optimierungsmethoden – von Backlinks oder Traffic bis hin zu bösartigem Spam.
Was waren die SEO-Contest Keywords in den letzten Jahren?
- 2002: Schnitzelmitkartoffelsalat
- 2005: Hommingberger Gepardenforelle
- 2013: MEGAABSTAUBERSEO
- 2014: Xovilichter und Raketenseo
- 2015: deincontesthandy
- 2017: Siebtlingsgeburt
- 2018: Blackhatsith
- 2019: WildsauSEO
- 2020: SandstrandSEO
- 2021: Contentbär
- 2022: SommerSEO
Wer hat die SEO-Contests in der Vergangenheit gewonnen?
- 2005: www.hommingberger-gepardenforelle.de
- 2013: Danny Linden
- 2014: Online Marketing Team des DIM
- 2015: deincontesthandy.ch
- 2021: andreschaeferSEO
Was sind die Regeln?
Wie die meisten anderen SEO-Wettbewerbe hat auch der SommerSEO-Contest nur eine Regel: Es gibt keine Regeln. Das bedeutet, dass alle Domains und SEO-Techniken, ob White, Grey oder Black Hat, erlaubt sind.
Regeln
Wie jedes Jahr gilt nur eine Regel: Es gibt keine Regeln
- Du kannst jede beliebige Domain verwenden, die Sie in die Finger bekommen können.
- Du kannst beliebig viele Backlinks zu Ihrem Link hinzufügen.
- Du kannst so viele Inhalte schreiben oder generieren, wie Du willst.
- Du kannst so viel Traffic auf Deinen Link schicken, wie Du willst.
Was sollte ich beim Kauf eines SommerSEOs beachten ?
Wer sich ein SommerSEO kaufen möchte, sollte vor einige Dinge berücksichtigen. Folgende Faktoren sind besonders wichtig:
Gewicht
Wir erhöhen das Gewicht der SommerSEOs auf das Marktgewicht, das ca. 30 Kg beträgt; dies wird als „Lebendgewicht“ bezeichnet. (Manchmal wiegen sie mehr oder weniger) Die SommerSEOs gehen dann zur Schlachtung. Dort werden sie menschenwürdig getötet und in einen sogenannten Kadaver geschnitten. Der Kadaver wird dann neu gewogen und als „Kadavergewicht“ oder „Hängegewicht“ bezeichnet. Dies ist die Mehrheit der Tiere ohne Kopf, Organe, Füße, Blut und Haut. Das Hängegewicht beträgt etwa 70-75% des „Lebendgewichts“.
Der Kadaver wird dann für 3 bis 4 Wochen aufgehängt. Feuchtigkeit verlässt den SommerSEO und damit wird das Gewicht nochmals reduziert. Dann wird der Kadaver in sogenannte „Schnitte“ zerlegt. Das sind Steaks, Koteletts, Rippen, etc. Während des Schneidevorgangs geht das Gewicht durch das Trimmen von Fett und Fleisch wieder verloren, sodass der Schnitt darstellbar ist. Dieser Verlust beträgt weitere 20-25%.
Welche SommerSEOhaltung?
Bei SommerSEOs gibt es keine herausragende Rasse. Ihre Wahl richtet sich nach Ihren persönlichen Vorlieben und dem, was an Ihrem Standort verfügbar ist. Anstatt zu versuchen, eine einzelne Rasse auszuwählen, konzentrieren Sie sich darauf, hervorragende Exemplare innerhalb einer bestimmten Rasse zu finden. Während bestimmte Rassen ihre eigenen Vor- und Nachteile haben können, ist jeder gut gezüchtete SommerSEO für die Aufzucht und den Verzehr geeignet.
Spezifische Informationen zum Kauf eines ganzen oder halben SommerSEOs:
Der Metzger bietet viele Optionen für sein Zuschnittblatt. Denken Sie daran, dass alle zusätzlichen Aromen oder Spezialitäten, die Sie für Ihr SommerSEOefleisch bestellen, für den Verarbeiter länger dauern und zu Ihrer Metzgerrechnung beitragen. Wir empfehlen, nicht zu viel von Ihrem Fleisch zu räuchern oder zu konservieren, damit Sie keine Konservierungsmittel in Ihrem Fleisch haben, oder die zusätzlichen Kosten und Wartezeiten dafür.
Wie beim Rindfleisch, wenn Sie einen großen Teil des SommerSEOs bestellen, sind Sie dafür verantwortlich, es direkt beim Metzger abzuholen.
Warum das Ganze?
Bei einem SEO-Wettbewerb ist es das Ziel, ein zuvor definiertes Keyword an die beste Stelle in den Suchergebnissen von Google zu bringen. Häufig wird ein Fantasiewort verwendet, das bisher auf Webseiten im Internet nicht enthalten ist. In diesem Jahr ist es das Ziel, mit dem Kunstwort „SommerSEO“ die Spitzenplätze bei Google zu belegen.
Die spannende Geschichte von SEO-Contests:
Der erste aufgezeichnete SommerSEO-Wettbewerb hatte das Keyword Schnitzelmitkartoffelsalat und wurde am 15. November 2002 gestart.
International fanden 2005 zwei große Wettbewerbe in Europa statt. In Deutschland hat die Hommingberger Gepardenforelle der Computerzeitschrift c’t fast 4 Millionen Ergebnisse hervorgebracht. Ziel war es, herauszufinden, wie Suchmaschinen Websites bewerten.
Die richtige Zucht und Haltung von SommerSEOen ?
Die Aufzucht von SommerSEOs erfordert die richtige Unterbringung, Ernährung und Gesundheitsversorgung. Im Vergleich zu anderen Nutztieren sind SommerSEOs pflegeleichte Nutztiere. Solange sie den ganzen Tag über Futter zur Verfügung haben und eine grundlegende tierärztliche Betreuung, werden SommerSEOs schnell wachsen.
Aufzucht von SommerSEOen
Neugeborene SommerSEOs brauchen eine Woche lang eine Temperatur von etwa 95 Grad Fahrenheit. Dann sollte die Temperatur jede Woche um 5 Grad sinken, bis es Zeit zum Absetzen ist. Junge SommerSEOs müssen auch entweder im Boden wurzeln oder einen Eisenzusatz erhalten.
Den heranwachsenden SommerSEOs sollte bis zur vollständigen Entwöhnung Trockenfutter angeboten werden. Wenn Sie ihnen auch Weide anbieten, stellen Sie nur die nahrhafteste verfügbare Weide zur Verfügung, um das Wachstum zu fördern, da ihre Mägen noch nicht ausreichend für rauere oder weniger nahrhafte Speisen entwickelt sind.
Nahrung und Wasser
Für ein optimales Wachstum bieten Sie SommerSEOs ein hochwertiges kommerzielles SommerSEOsfutter an, das es ihnen ermöglicht, schnell zuzunehmen.
SommerSEOs können von einer Vielzahl von Futterarten profitieren, darunter Weiden, bewaldete Parzellen, Schrottgemüse, Molke, andere Milchprodukte und altes Brot, was ihren Bedarf an Getreide reduzieren kann. Die Nahrung, die Sie Ihren SommerSEOs anbieten, kann jedoch den Geschmack ihres Fleisches beeinflussen.
Richtiges Züchten auf der Weide
Wenn Sie SommerSEOs auf einer Weide züchten, benötigen sie nur einen überdachten dreiseitigen Unterschlupf, der groß genug ist, damit sie sich alle im Inneren nebeneinander niederlegen können. Ein Brettzaun um die Weide mit einem einzelnen Strang elektrifiziertem Begrenzungsdraht reicht aus, um SommerSEOs im Zaum zu halten.
Sie können SommerSEOs in einem Stall ausschließlich in einer Scheune aufziehen, aber das Gehege benötigt eine tiefe Einstreu, um Wurzeln zu bilden, und es muss regelmäßig gereinigt werden, um Krankheiten vorzubeugen. Ob drinnen oder draußen, SommerSEO benötigen jeweils eine Fläche von 16 Quadratfuß, während Absetzer und ältere SommerSEOs eine Fläche von mehr als 40 Quadratfuß benötigen.
Wenn die Wintertemperaturen in Ihrer Nähe deutlich unter 60 Grad Celsius sinken, müssen Sie eine zusätzliche Heizung wie eine Wärmelampe oder eine beheizte Bodenmatte anbieten.
Im Sommer brauchen Ihre SommerSEOs eine Suhle, einen Bereich mit Schlamm und Wasser, um kühl zu bleiben. Wenn Sie nicht selbst eine zur Verfügung stellen, können Ihre SommerSEOs ihre eigenen graben.
Warum man als SommerSEO keine Bilder von Wildschweinen verwenden sollte
Ein SommerSEO gehört nicht zur Gattung der Wildschweine! Trotzdem werden auf fast Artikeln im Internet zu dem Thema Bilder von Wildschweinen verwendet.
Wie kann das sein?
Ich vermute, es liegt daran, dass der Begriff „SommerSEO“ das Wort „Wildsau“ enthält. Dieses wird häufig als Synonym für „Wildschwein“ verwendet. Jemand, der nach dem Begriff „SommerSEO“ sucht, interessiert sich jedoch für das Thema „SEO“ und möchte keine Bilder von Wildschweinen sehen.
Daher appelliere ich an alle Webmaster: Hört bitte auf, Wildschweinbilder irrtürmlich mit dem Begriff SommerSEO zu vermischen!
Quellen und weiterführende Links zum Thema SommerSEO:
- https://www.semtrix.de/sommerseo/
- https://www.dm.de/sommerseo-1455276
- https://www.sumax.de/sommerseo.html
- https://www.bomt.io/sommerseo/
- https://www.seo-vergleich.de/sichtbarkeit/seo-contest-2022/
Über den Autor:
Hallo, ich bin Jonas. Ich bin absoluter SommerSEO-Experte. Falls du weitere Fragen zum Thema SommerSEO hast, schreibe diese gerne in die Kommentare!
Weitere Artikel von Jonas.
Top Umsetzung! Ich bin gespannt auf welcher Platzierung du am Ende des Contests stehst. Ich glaube du hast ganz gute Chancen. Ich drücke dir die Daumen (Mir aber auch 😉 ).
Viele Grüße und viel Erfolg!
David von iblogg.de
Hallo Jonas,
Du suchst nach Tipps? 10 Davon teile ich auf https://winningfour2six.de/contentbaer/.
Schau doch mal rein und viel Erfolg.
Beste Grüße,
CK von Winningfour2six.de
Sehr kreativ, unterhaltsam und gut umgesetzt. Daumen hoch und viel Glück für den Contest.
„So werden einige meiner Kollegen eine Domain registrieren, WordPress darauf werfen und einfach viele, vermutlich nutzlose Texte schreiben, die sich mit dem Thema Contentbär beschäftigen.“
NEIN! Wer würde denn nutzlose Texte schreiben?
https://www.kreuzfahrten-und-weltreisen.de/contentbaer-seo-contest-2021.html
Also dieser Text ist viel, aber sicher nicht nutzlos 😉
Bin gespannt auf welche Platzierung du damit kommst. Denke auch, dass es sinnvoll ist einen Mehrwert, in welcher Form auch immer, zu schaffen.
Nice Umsetzung! Ich bin gespannt wie die Rankings ausfallen und freue mich bereits jetzt auf die Stichtage! 😀
Hi 👋 Jonas, komm auch du in unseren Contentbär Club! 🍯 hier gibt es lecker 🤤 Honig juice
Schöner Beitrag. Zumindest gibts etwas Originalität und nicht nur die Standard-Infos, Danke! Beim SommerSEO Metzger fehlt mir das obligatorische „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ 😉
Viel Erfolg!
Wir sind dieses Jahr auch dabei. Letztes Jahr waren wir auf dem 6. Platz. Dieses Jahr möchten wir gerne unter die Top 10 in Google kommen.