Aktualisiert: 23
Mein Fazit vorweg: Tradersplace ist einer der günstigsten Neobroker auf dem deutschen Markt mit einem beeindruckend breiten Handelsangebot. Die Konditionen sind top, aber bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es noch Luft nach oben. In diesem ausführlichen Test zeige ich dir, für wen sich der Broker lohnt und wo die Schwachstellen liegen.
Vorteile & Nachteile auf einen Blick
Vorteile
- 0 € Order über Gettex & Baader Bank
- Rund 40 Handelsplätze weltweit
- Sparpläne ab 1 € (ca. 3.200 Werte)
- Breites Angebot: Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate, Kryptos
- BaFin-Regulierung & Einlagensicherung (über Baader Bank)
Nachteile
- Benutzeroberfläche wirkt teils überladen
- App-Performance hinter großen Konkurrenten
- Kundenservice laut Erfahrungsberichten inkonsistent
- 0 € gilt vor allem an Partnerplätzen; andernorts Gebühren/Spreads
- Noch jung: gelegentliche Bugs/Kinderkrankheiten
Stand: Oktober 2025. Konditionen können sich ändern.
📊 Das Wichtigste in Kürze
- ✅ Depotführung: Komplett kostenlos
- ✅ Ordergebühren: Ab 0 € über Gettex und Baader Bank
- ✅ Handelsangebot: Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate, Kryptowährungen
- ✅ Handelsplätze: Fast 40 nationale und internationale Börsen
- ✅ Sparpläne: Ab 1 € monatlich in ca. 3.200 Wertpapiere
- ✅ Regulierung: BaFin-reguliertes deutsches Wertpapierinstitut
- ✅ Einlagensicherung: Über Baader Bank abgesichert
Was ist Tradersplace?
Tradersplace ist ein junger deutscher Neobroker aus Freilassing, der seit 2023 am Markt aktiv ist. Das Besondere: Anders als die meisten Konkurrenten beschränkt sich Tradersplace nicht auf wenige Handelsplätze, sondern bietet Zugang zu fast 40 internationalen Börsen. Ich habe mir den Broker genauer angeschaut und über mehrere Monate getestet.
Das Unternehmen arbeitet als Wertpapierinstitut mit der renommierten Baader Bank als Abwicklungspartner zusammen. Dadurch profitierst du von der Sicherheit einer etablierten deutschen Bank, kombiniert mit den günstigen Konditionen eines modernen Neobrokers.
💰 Konditionen und Gebühren: Was kostet Tradersplace wirklich?
Depotführung
Die Depotführung ist bei Tradersplace vollständig kostenlos. Es gibt keine monatlichen Grundgebühren, keine Negativzinsen und keine versteckten Kosten – egal wie hoch dein Depotvolumen ist oder wie viele Transaktionen du durchführst.
Ordergebühren im Detail
Hier wird es richtig interessant. Tradersplace bietet eines der günstigsten Preismodelle am Markt:
Produktkategorie | Ordergebühren | Handelsplätze |
---|---|---|
Aktien, ETFs, ETCs, Anleihen | 0,00 € | Gettex, Baader Bank |
Fonds | 0,00 € | Gettex, Baader Bank |
Derivate (1 Mio.+ Produkte) | 0,00 € | Premium Partner |
Andere Börsenplätze | Nach Preisverzeichnis | Xetra, Tradegate, US-Börsen etc. |
Sparpläne: Flexibel ab 1 Euro
Ein echtes Highlight sind die Sparpläne bei Tradersplace. Ich nutze sie selbst für meine ETF-Sparstrategie:
- Mindestsparrate: Bereits ab 1 € monatlich möglich
- Ausführungsintervalle: Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich
- Sparplanfähige Produkte: Rund 3.200 ETFs, Fonds, Aktien und Kryptowährungen
- Gebühren: 0 € bei Ausführung über Gettex und Baader Bank
- Flexibilität: Jederzeit anpassbar oder pausierbar
🛒 Handelsangebot: Was kann ich bei Tradersplace handeln?
Verfügbare Anlageklassen
📈 Aktien & ETFs
Tausende nationale und internationale Aktien sowie eine breite ETF-Auswahl für alle gängigen Anlagestrategien
📊 Anleihen & Fonds
Unternehmens- und Staatsanleihen sowie aktive Investmentfonds verschiedener Anbieter
⚡ Derivate
Über 1 Million handelbare Derivate, Optionsscheine und Zertifikate verschiedener Emittenten
₿ Kryptowährungen
Handel mit echten Kryptowährungen – kein CFD-Trading, sondern direkter Besitz der Coins
Handelsplätze im Überblick
Ein großer Vorteil von Tradersplace ist die Auswahl an Handelsplätzen. Ich habe Zugang zu:
- Deutsche Börsen: Gettex, Baader Bank, Xetra, Tradegate, Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf
- US-Börsen: NYSE, NASDAQ, AMEX
- Europäische Börsen: London, Paris, Amsterdam, Zürich, Wien und weitere
- Asiatische Märkte: Tokio, Hongkong
⭐ Bewertungen auf bekannten Plattformen
Ich habe mir die Bewertungen auf den wichtigsten deutschen Vergleichsportalen genau angeschaut. Hier ist ein ehrlicher Überblick:
Trustpilot
Bewertung: Gemischt (verschiedene Sterne-Bewertungen)
Positive Stimmen:
„Schneller und kompetenter Kundenservice, gute Spreads, großartiges Angebot. Kann es nur weiterempfehlen.“
„Bin seit Anfang 2025 Kunde. Alles läuft reibungslos. Eröffnung und Transaktionen waren problemlos.“
„Die Plattform ist benutzerfreundlich. Es gibt eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten. Ideal für Einsteiger.“
Kritische Stimmen:
„Seit Monaten keine Antwort vom Kundenservice: kein Chat funktioniert, telefonisch nicht erreichbar, Email – monatelang keine Antwort.“
Finanzfluss (126 Bewertungen)
Verteilung: 42 positiv, 54 neutral, 30 negativ
Kritikpunkte:
„Empfinde die App unübersichtlich und mit unnötigen Informationen bzw. Features überladen. Konfigurierbarkeit wäre das Mindeste.“
Finanzwissen (55 Rezensionen)
Bewertung: 82% Zufriedenheit
„Mein Zweitbroker für Aktien und ETFs, da sehr günstige Kosten und mittlerweile etablierter Broker.“
ETF.capital (60 Erfahrungen)
„Für mich einer der besten Broker in Deutschland. Nicht nur dass die Gebühren top sind, sondern auch das umfangreiche Angebot von Wertpapieren und sogar Kryptos und auch die vielen Handelsplätze sind einzigartig für einen Neo-Broker.“
Biallo.de Test
Durchschnitt: 3,0 von 5,0 Punkten (über drei Portale)
Bewertung: „verglichen mit anderen Neobrokern eher mäßig“
Finanztip Erfahrungen
Positive Rückmeldung:
„Das Depot ist sehr günstig, aber da gibt es auch andere, deren Funktionalität deutlich ansprechender ist.“
Kritische Rückmeldung:
„Finger weg! Es gibt genügend Alternativen mit echtem Service und zuverlässiger Kommunikation.“
✅ Meine Erfahrungen: Die Vorteile von Tradersplace
1. Unschlagbare Konditionen
In meinem Test haben mich vor allem die Konditionen überzeugt. Der kostenlose Handel über Gettex und Baader Bank ist ein echter Pluspunkt. Ich spare dadurch im Vergleich zu klassischen Direktbanken mehrere hundert Euro pro Jahr.
2. Beeindruckendes Produktangebot
Was Tradersplace von anderen Neobrokern abhebt, ist die schiere Breite des Angebots. Fast 40 Handelsplätze – das bietet sonst kaum ein Konkurrent. Besonders für mich als aktiver Trader, der auch mal an ausländischen Börsen handeln möchte, ist das Gold wert.
3. Flexible Sparpläne
Die Sparplanfunktion nutze ich intensiv. Ab 1 Euro monatlich zu investieren, macht den Einstieg kinderleicht. Ich habe mehrere ETF-Sparpläne eingerichtet und kann diese jederzeit anpassen.
4. Echter Krypto-Handel
Ein weiterer Pluspunkt: Bei Tradersplace handelt man echte Kryptowährungen, keine CFDs. Das bedeutet, du besitzt die Coins wirklich und kannst sie auch auf eine externe Wallet übertragen (gegen Gebühr).
5. Deutsche Regulierung
Als BaFin-reguliertes Wertpapierinstitut mit Sitz in Deutschland bietet Tradersplace ein hohes Maß an Sicherheit. Die Zusammenarbeit mit der Baader Bank sorgt zusätzlich für Vertrauen.
❌ Die Nachteile: Was mich stört
1. Benutzeroberfläche verbesserungswürdig
Hier teile ich die Kritik vieler Nutzer. Die Plattform wirkt manchmal überladen und nicht ganz durchdacht. Im Vergleich zu Trade Republic oder Scalable Capital fehlt die Eleganz und Einfachheit. Manche Funktionen sind schwer zu finden, und die Performance könnte besser sein.
2. Inkonsistenter Kundenservice
Meine Erfahrungen mit dem Support waren gemischt. Bei einfachen Anfragen kam schnell eine Antwort, bei komplexeren Problemen musste ich länger warten. Die Erreichbarkeit scheint ein größeres Problem zu sein – das zeigen auch die Nutzerbewertungen.
3. Junger Anbieter mit Kinderkrankheiten
Tradersplace ist noch relativ neu am Markt. Das merkt man an einigen Stellen. Kleinere Bugs, unvollständige Features und gelegentliche Verzögerungen trüben das ansonsten positive Bild.
4. App-Performance
Die mobile App läuft nicht immer flüssig. Bei der Konkurrenz sind die Apps deutlich ausgereifter und schneller. Hier besteht definitiv Nachholbedarf.
🔄 Tradersplace vs. Konkurrenz: Der direkte Vergleich
Kriterium | Tradersplace | Trade Republic | Scalable Capital |
---|---|---|---|
Depotgebühr | 0 € | 0 € | 0 € (Free) / 2,99–4,99 € (Prime) |
Ordergebühren | Ab 0 € | 1 € | 0,99 € (Free) / 0 € (Prime) |
Handelsplätze | ~40 | 1 (L&S Exchange) | 2 (Gettex, Xetra) |
Krypto-Handel | ✅ Echte Coins | ✅ Echte Coins | ❌ |
Sparplan ab | 1 € | 1 € | 1 € |
App-Qualität | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
🔒 Sicherheit und Regulierung
Die Sicherheit deiner Einlagen hat bei mir oberste Priorität. Hier kann Tradersplace punkten:
- BaFin-Regulierung: Als deutsches Wertpapierinstitut unterliegt Tradersplace der strengen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Einlagensicherung: Kundengelder sind über die Baader Bank bis zu 100.000 € pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt
- Getrennte Verwahrung: Kundengelder werden getrennt vom Firmenvermögen verwahrt
- Verschlüsselung: Moderne SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Zusätzlicher Schutz beim Login
📱 Kontoeröffnung: So bin ich gestartet
Die Depoteröffnung war bei mir überraschend unkompliziert:
- Online-Registrierung (5 Minuten): Persönliche Daten, Steuernummer und Wohnsitz eingeben
- Legitimation (10 Minuten): Ich habe das VideoIdent-Verfahren genutzt – schnell und bequem
- Vertragsunterzeichnung (2 Minuten): Digitale Unterschrift per Klick
- Freischaltung (2–3 Tage): Nach Prüfung konnte ich mein Depot nutzen
🎯 Für wen eignet sich Tradersplace?
✅ Perfekt geeignet für:
- Sparplan-Investoren: Die flexiblen Sparpläne ab 1 € sind ideal für den langfristigen Vermögensaufbau
- Vieltrader: Die kostenlosen Trades machen sich bei vielen Transaktionen bezahlt
- Multi-Asset-Anleger: Wer Aktien, ETFs und Kryptos unter einem Dach haben will
- Börsenplatz-Enthusiasten: Trader, die Zugang zu vielen internationalen Börsen benötigen
- Preisbewusste Anleger: Bei den Konditionen kann kaum ein Konkurrent mithalten
❌ Weniger geeignet für:
- App-First-Nutzer: Wer absolute Benutzerfreundlichkeit erwartet, ist bei Trade Republic besser aufgehoben
- Support-intensive Anleger: Falls du häufig Hilfe brauchst, könnten die Support-Probleme nerven
- Absolute Anfänger: Die überladene Oberfläche könnte Einsteiger überfordern
- Performance-Kritiker: Wer keine langsamen Apps toleriert, sollte Alternativen prüfen
💡 Meine persönlichen Tipps für Tradersplace-Nutzer
- Nutze die kostenlosen Handelsplätze: Über Gettex und Baader Bank sparst du am meisten
- Richte Sparpläne ein: Automatisierung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg
- Vergleiche Kurse: Bei größeren Orders lohnt sich der Blick auf verschiedene Handelsplätze
- Sei geduldig mit dem Support: Detaillierte Anfragen per E-Mail bringen oft bessere Ergebnisse als Chat
- Nutze die Limit-Orders: So kaufst du zu deinem Wunschpreis und nicht zum aktuellen Spread
🔮 Ausblick: Was plant Tradersplace für 2025?
Der Broker arbeitet aktiv an Verbesserungen. Für 2025 sind angekündigt:
- Performance-Optimierung der Plattform und App
- Erweiterung des Produktangebots
- Verbesserung der Benutzeroberfläche
- Ausbau des Kundensupports
Ich bin gespannt, ob Tradersplace die großen Versprechen einlösen kann. Der Broker hat definitiv Potenzial – jetzt muss es nur noch in die Praxis umgesetzt werden.
📋 Mein Fazit: Lohnt sich Tradersplace 2025?
Meine Gesamtbewertung: 4,5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐☆
Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung bin ich überzeugt: Tradersplace bietet eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem deutschen Markt. Die Konditionen sind hervorragend, das Produktangebot beeindruckend breit, und die Sparpläne ab 1 Euro machen den Vermögensaufbau kinderleicht.
Aber: Die Schwächen bei Benutzerfreundlichkeit und Kundenservice sind noch spürbar. Im direkten Vergleich mit Trade Republic oder Scalable Capital merkt man, dass Tradersplace noch etwas reifen muss. Die Plattform ist nicht so ausgereift, die App nicht so flüssig, der Support nicht so zuverlässig – aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend.
Meine Empfehlung:
Für preisbewusste, erfahrene Anleger: Klare Kaufempfehlung! Wenn du weißt, was du tust, und die günstigen Konditionen sowie das breite Angebot zu schätzen weißt, ist Tradersplace eine exzellente Wahl. Ich nutze den Broker selbst als Zweitdepot für meine ETF-Sparpläne und bin damit sehr zufrieden.
Für Einsteiger: Empfehlenswert, wenn du bereit bist, dich etwas einzuarbeiten. Die Plattform bietet enorme Möglichkeiten, sobald man sie verstanden hat.
Als Hauptdepot: Mit der aktuellen Entwicklung sehe ich Tradersplace inzwischen als ernstzunehmende Alternative zu Scalable Capital – vor allem für kostenbewusste Vieltrader.
Meine finale Bewertung
4,5 von 5 Sternen
Top Preis-Leistungs-Verhältnis und starkes Wachstumspotenzial
Tradersplace ist der richtige Broker für dich, wenn du Wert auf niedrige Gebühren, ein breites Handelsangebot und echte Kryptos legst. Mit etwas Geduld für die technische Entwicklung ist der Broker 2025 eine der spannendsten Optionen in Deutschland.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Tradersplace seriös?
Ja, Tradersplace ist ein von der BaFin reguliertes deutsches Wertpapierinstitut mit Sitz in Freilassing. Die Zusammenarbeit mit der renommierten Baader Bank sorgt für zusätzliche Sicherheit. Kundengelder sind bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Kostet Tradersplace wirklich 0 Euro?
Die Depotführung ist komplett kostenlos. Auch der Handel über Gettex und Baader Bank kostet 0 € Ordergebühren. Allerdings fallen marktübliche Spreads an, und beim Handel an anderen Börsenplätzen (wie Xetra oder US-Börsen) werden Gebühren gemäß Preisverzeichnis berechnet.
Welche Mindesteinlage brauche ich?
Es gibt keine Mindesteinlage. Du kannst dein Depot eröffnen und bereits mit kleinen Beträgen starten. Sparpläne sind sogar ab 1 € monatlich möglich.
Kann ich mein Depot zu Tradersplace übertragen?
Ja, Depotüberträge sind möglich und in der Regel kostenlos (die abgebende Bank kann jedoch Gebühren erheben). Der Übertrag dauert meiner Erfahrung nach etwa 2–4 Wochen. Ich empfehle dir, während des Übertrags keine Transaktionen im alten Depot durchzuführen.
Wie gut ist der Kundenservice?
Hier gibt es gemischte Erfahrungen. In meinem Test war der Support bei einfachen Anfragen schnell und hilfsbereit. Bei komplexeren Problemen musste ich länger auf Antworten warten. Viele Nutzer berichten von Erreichbarkeitsproblemen. Das ist definitiv ein Schwachpunkt des Brokers.
Gibt es eine Tradersplace App?
Ja, es gibt sowohl eine iOS- als auch eine Android-App. Die App bietet alle wichtigen Funktionen, läuft aber nicht immer so flüssig wie bei der Konkurrenz. Für gelegentliches Trading reicht sie aus, Power-User könnten sich jedoch an Performance-Problemen stören.
Kann ich bei Tradersplace Kryptowährungen handeln?
Ja, und das ist ein großer Pluspunkt! Du handelst echte Kryptowährungen (keine CFDs) und kannst diese auch auf eine externe Wallet übertragen. Kryptos sind sogar sparplanfähig. Das macht Tradersplace zu einer interessanten Option für Anleger, die sowohl Wertpapiere als auch Kryptos unter einem Dach haben wollen.
Wie schnell ist die Kontoeröffnung?
Die Online-Registrierung dauert nur wenige Minuten. Mit VideoIdent-Verfahren bist du in etwa 15 Minuten fertig. Die Freischaltung nach Prüfung der Unterlagen dauerte bei mir 3 Werktage. Manche Nutzer berichten von längeren Wartezeiten.
Gibt es Negativzinsen auf das Verrechnungskonto?
Aktuell gibt es keine Negativzinsen. Im Gegenteil: Tradersplace bietet Zinsen auf nicht investiertes Kapital. Die genaue Höhe kann sich ändern und sollte auf der Website geprüft werden.
Ist Tradersplace besser als Trade Republic?
Das kommt auf deine Prioritäten an. Tradersplace punktet mit: mehr Handelsplätzen, breiterem Produktangebot, niedrigeren Gebühren. Trade Republic punktet mit: besserer App, etablierterem Service, flüssigerer Performance. Für Vieltrader und Multi-Asset-Anleger ist Tradersplace interessanter, für App-First-Nutzer Trade Republic.
Inhalte
- 1 Vorteile & Nachteile auf einen Blick
- 2 📊 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Was ist Tradersplace?
- 4 💰 Konditionen und Gebühren: Was kostet Tradersplace wirklich?
- 5 🛒 Handelsangebot: Was kann ich bei Tradersplace handeln?
- 6 ⭐ Bewertungen auf bekannten Plattformen
- 7 ✅ Meine Erfahrungen: Die Vorteile von Tradersplace
- 8 ❌ Die Nachteile: Was mich stört
- 9 🔄 Tradersplace vs. Konkurrenz: Der direkte Vergleich
- 10 🔒 Sicherheit und Regulierung
- 11 📱 Kontoeröffnung: So bin ich gestartet
- 12 🎯 Für wen eignet sich Tradersplace?
- 13 💡 Meine persönlichen Tipps für Tradersplace-Nutzer
- 14 🔮 Ausblick: Was plant Tradersplace für 2025?
- 15 📋 Mein Fazit: Lohnt sich Tradersplace 2025?
- 16 Meine finale Bewertung
- 17 ❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 17.1 Ist Tradersplace seriös?
- 17.2 Kostet Tradersplace wirklich 0 Euro?
- 17.3 Welche Mindesteinlage brauche ich?
- 17.4 Kann ich mein Depot zu Tradersplace übertragen?
- 17.5 Wie gut ist der Kundenservice?
- 17.6 Gibt es eine Tradersplace App?
- 17.7 Kann ich bei Tradersplace Kryptowährungen handeln?
- 17.8 Wie schnell ist die Kontoeröffnung?
- 17.9 Gibt es Negativzinsen auf das Verrechnungskonto?
- 17.10 Ist Tradersplace besser als Trade Republic?
- 18 🎬 Zusammenfassung: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
- 19 🔄 Traders Place im Vergleich zu Scalable Capital (Stand: Oktober 2025)
🎬 Zusammenfassung: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick
✅ Das spricht für Tradersplace:
- Kostenlose Depotführung und 0 € Ordergebühren bei Gettex und Baader Bank
- Fast 40 Handelsplätze – deutlich mehr als bei der Konkurrenz
- Breites Produktangebot: Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate, Kryptos
- Flexible Sparpläne ab 1 € in über 3.200 Wertpapiere
- Echter Krypto-Handel mit direktem Coin-Besitz
- Deutsche BaFin-Regulierung und Einlagensicherung
- Keine versteckten Kosten oder Abo-Zwang
❌ Das spricht gegen Tradersplace:
- Benutzeroberfläche teilweise überladen und nicht optimal
- App-Performance hinter der Konkurrenz
- Kundenservice mit Schwankungen in Qualität und Erreichbarkeit
- Als junger Anbieter noch nicht so etabliert wie Konkurrenten
- Gelegentliche technische Probleme
💡 Mein persönlicher Tipp
Teste Tradersplace am besten mit einem kleinen Betrag oder einem einzelnen Sparplan. So kannst du dir selbst ein Bild machen, ob die Plattform zu deinen Bedürfnissen passt – ohne großes Risiko.
🔄 Traders Place im Vergleich zu Scalable Capital (Stand: Oktober 2025)
Beide gehören zu den führenden Neobrokern in Deutschland – aber sie verfolgen unterschiedliche Strategien. Tradersplace überzeugt mit vielen Handelsplätzen und günstigen Konditionen ab 0 €, während Scalable Capital mit seiner ausgereiften App, klaren Preismodellen und optionaler Vermögensverwaltung punktet.
Kriterium | Tradersplace | Scalable Capital |
---|---|---|
Depotgebühr | 0 € (dauerhaft kostenlos) | 0 € (Free-Modell) · Prime-Tarif optional mit Abo |
Ordergebühren | ab 0 € über Gettex/Baader Bank (ab 500 € Orderwert) | 0,99 € pro Order (Free) · 0 € im Prime-Broker (Gettex ≥ 250 €) |
Handelsplätze | rund 40 Börsen weltweit (inkl. Xetra, NYSE, NASDAQ) | EIX(Standard) · Gettex · Xetra |
Sparpläne | ab 1 € auf Aktien, ETFs & Fonds (kostenlos über Partnerplätze) | ab 1 € auf Aktien & ETFs (3.000 + Produkte, teils kostenlos) |
Krypto | Handel mit Krypto-ETPs (keine direkten Coins) | Handel mit Krypto-ETPs (keine direkten Coins) |
App & Benutzeroberfläche | stabil, aber weniger intuitiv (laut Nutzerbewertungen) | sehr ausgereift, schnell und übersichtlich |
Zinsen auf Cash | bis 1,75 % p.a. (variabel, Stand 10/2025) | bis zu 2 % p.a. (Stand 10/2025) |
Wertpapierkredit | verfügbar (flexible Zinssätze nach Profil) | verfügbar (3,24 % im Prime-Modell, 4,24 % im Free Modell (Stand 10/2025)) |
Steuer- & Reports | automatische Steuerabführung über Baader Bank | automatische Steuerabführung, Detailberichte |
Vermögensverwaltung | keine Robo-Advisor-Lösung | Scalable Wealth (Robo-Advisor) optional |
- Tradersplace Depot 0€ Gebühren im Test 2025 [+Erfahrungen und Vergleich mit Trade Republic und Scalable Capital] - 23. Oktober 2025
- Die besten Depot Prämien & Broker Neukundenboni (2025) - 14. September 2025
- Interessante Bitcoin Statistiken im Überblick - 13. Juli 2025