Da ich ein großer Fan von Timothy Ferriss und dieser in einem Video von den Vorzügen von Kaffee mit Kokosöl bzw. „Bulletproof Coffee“ geschwärmt hat, habe ich vor einiger Zeit angefangen, ebenfalls diesen Kaffee zu trinken. Angeblich soll Kaffee mit Kokosöl für mehr Energie sorgen, beim Abnehmen helfen und die Konzentration fördern. Doch kann der sogenannte „Bulletproof Coffee“ tatsächlich halten, was er verspricht?
Inhalte
Zubereitung von „Bulletproof Coffee“
Ursprünglich stammt die Idee, Kaffee mit Kokosöl zu trinken aus Tibet. Dort werden schon seit langer Zeit Butter und Öl in den Kaffee gemischt. Aus Tibet ist der Brauch dann in die USA gekommen, von wo er sich seit einigen Jahren auch in Europa immer weiter ausbreitet.
Um den Kaffee zuzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:
- Frisch gekochten Kaffee
- Kokosöl
- Weidelandbutter
Die Weidelandbutter und das Kokosöl können einfach in den heißen Kaffee mit einem Löffel hereingerührt werden. Dort lösen sie sich dann recht schnell auf.
Meine Erfahrungen mit Kokosöl Kaffee
Seitdem ich täglich „Bulletproof Coffee“ trinke, habe ich das Gefühl, deutlich mehr Energie zu haben. Darüber hinaus kann ich nach dem Trinken des Kaffees deutlich länger ohne Essen auskommen. Dies finde ich vor allem beim Arbeiten sehr praktisch.
Ein weiterer Vorteil liegt meiner Meinung nach in dem Geschmack des Kaffees. Da ich schon seit langer Zeit kaum noch Milch trinke, habe ich meinen Kaffee vorher immer schwarz getrunken. Die Mischung mit Butter und Kokosöl erinnert mich ein bisschen an Kaffee mit Milch. Durch das Kokosnussaroma schmeckt er für mich sogar noch etwas besser.
Der große Vorteil von dieser Art von Kaffee liegt darin, dass vor allem das Kokosöl extrem viele hochwertige Inhaltsstoffe besitzt. Diese werden direkt vom Körper aufgenommen und sorgen für mehr Energie und eine bessere Konzentrationsfähigkeit.
Aufgrund der stark sättigenden Wirkung, wird „Bulletproof Coffee“ außerdem häufig als Unterstützung bei Diäten zum Abnehmen verwendet.
Weiterhin ist Butterkaffee optimal für Veganer geeignet, da Kokosöl komplett vegan ist. Auf die Butter müssen diese jedoch verzichten.
Aktuelle Bestseller für Kokosöl im Vergleich (Empfehlungslinks)
- Dieses hitzebeständige Öl aus nativ kaltgepresster Kokosnuss ist ideal zum Kochen und Backen
- Verleiht Ihren Gerichten eine schmackhafte und exotische Note
- Höchste Qualität: Das natürliche Kokosnussöl von BIOASIA ist ein 100 % reines Kokosnussöl aus biologischem Anbau, die täglich frisch geernteten Kokosnüsse hierfür stammen aus dem Herzen Asiens – nicht raffiniert, ungebleicht & ungehärtet
- Darf in keiner Küche fehlen: Das kaltgepresste und zu 100 % vegane Kokosöl ist vielseitig einsetzbar, nicht nur für die exotische Küche – es findet sich, ob beim Kochen, Backen oder Braten, in unzähligen Rezepten wieder
- 100 % raffiniertes Kokosnussöl/-Fett
- Geschmacksneutral und daher vielseitig einsetzbar
Gute Butter für „Bulletproof Coffee“
- Verpackungsmenge: (6 x 250 gr)
- Bio-Zertifizierung: Demeter
- TRADITIONELL: Mit erfrischendem Duft nach Sauerrahm verrät diese Butter ihren Rohstoff. Auch Noten von Rahm, Blumenwiese und Jungholz kommen hinzu. Rahm und Buttermilch bilden am Gaumen die prominentesten Komponenten. Musterhaft glatte und seidige Textur, welche sich zudem als zart schmelzend erweist. Die zarte Säure ist ebenfalls erfreulich produkttypisch.
- VERSANDT: Zuverlässiger Lebensmittelversand mit DHL in wiederverwendbarer bewährter Kühlverpackung.
Ähnliche Artikel: Grüner Tee Testsieger und Kaufberatung
- Wie viel kostet das perfekte Leben in Vietnam? - 31. März 2025
- Entscheidungsfindungsrad - 27. März 2025
- Video-zu-Punkt-Visualisierer - 27. März 2025
Letzte Aktualisierung am 2025-05-12 at 18:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API